Was ist mercedes-benz n 293?

Der Mercedes-Benz Baureihe 293, auch bekannt als eActros 300/400, ist ein vollelektrischer Lkw für den Verteilerverkehr. Er basiert auf dem Actros und ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter als Sattelzugmaschine und als Fahrgestell.

Hauptmerkmale:

  • Antrieb: Elektromotor mit einer Leistung von bis zu 400 kW (544 PS).
  • Batterie: Lithium-Ionen-Batterien mit einer Gesamtkapazität von bis zu 448 kWh (eActros 400). Der eActros 300 hat eine geringere Batteriekapazität.
  • Reichweite: Bis zu 400 km, abhängig von Batteriegröße, Einsatzbedingungen und Beladung.
  • Ladezeit: Kann mit bis zu 160 kW DC geladen werden, wodurch die Ladezeit erheblich reduziert wird.
  • Einsatzgebiet: Konzipiert für den innerstädtischen und regionalen Verteilerverkehr, z.B. für Supermärkte, Logistikzentren oder Baustellen.
  • Technologie: Verfügt über moderne Fahrerassistenzsysteme und Konnektivitätslösungen.

Varianten:

  • eActros 300: Mit drei Batteriepaketen und einer Reichweite von bis zu 300 km.
  • eActros 400: Mit vier Batteriepaketen und einer Reichweite von bis zu 400 km.
  • eActros LongHaul (angekündigt): Ein Langstrecken-Elektro-Lkw.

Wichtige Aspekte:

  • Nachhaltigkeit: Reduziert die lokalen Emissionen und trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei.
  • Wirtschaftlichkeit: Kann aufgrund geringerer Betriebskosten (z.B. Strom statt Diesel) wirtschaftlicher sein.
  • Geräuscharmut: Deutlich leiser als Diesel-Lkw, was besonders in Wohngebieten von Vorteil ist.

Die Baureihe 293 (eActros) ist ein wichtiger Schritt von Mercedes-Benz hin zur Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich.